Veranstaltungen

Nachfolgend finden Sie alle aktuell geplanten Veranstaltungen. Bitte beachten Sie, dass aus Gründen der Planung und des am Veranstaltungsort möglicherweise begrenzten Platzangebots Anmeldungen verbindlich sind. Sie können sich telefonisch, schriftlich oder auch per E-Mail anmelden. Sie erhalten in jedem Fall eine Bestätigung ihrer Anmeldung.

Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen bitten wir um schriftliche Anmeldung und die Überweisung des fälligen Betrags zum Zeitpunkt der Anmeldung auf eines unserer Spendenkonten. Ihre Anmeldung wird nach Zahlungseingang bestätigt. Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung der Kursgebühr.

Unter diesem Link können Sie das aktuelle Programm als PDF herunterladen.

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie, dass sich wegen Corona alle Termine ändern oder ausfallen können. Eine Anmeldung ist für alle Veranstaltungen unbedingt erforderlich!

Trauergesprächskreis

Hier haben Trauernde die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und hier ist Raum für Fragen und Gefühle, die im Alltag oft wenig Platz und Verständnis finden. Teilnahme nur nach Vorgespräch möglich. Auskunft und Anmeldung in der Geschäftsstelle.

Trauergruppe für Schulkinder und Jugendliche

Wir bieten alle vier Wochen für betroffene Kinder die Möglichkeit zur Begleitung in der Gruppe an. Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen in der Geschäftsstelle.

Qigong nicht nur für Trauernde

Schmerz und körperliche oder seelische Anspannung führen oft zu Erstarrung. Helfen Sie Ihrem Körper mit einfach zu erlernenden Übungen wieder beweglicher und lebendiger zu werden. Bequeme Kleidung und Socken mitbringen.

  • Termine: montags, Termine auf Anfrage
  • Leitung: Christine Seifried
  • Ort: Völkstr. 24
  • Zeit: 14:45 – 16:00 Uhr (vorher sind Sie herzlich zum Tee eingeladen
  • Anmeldung erforderlich – Nähere Informationen in der Geschäftsstelle
  • Kosten: 5,– € pro Termin

Trauercafé

Mi, 5.04.23
14:30 Uhr

Ein offenes Treffen für Trauernde – wir laden Sie ein, zu reden, zu weinen und zu lachen, wieder leben zu lernen. Oder einfach nur eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken und zuzuhören. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich.

  • Ort & Zeit: Völkstraße 24 (Albatros-Büro), 14.30 bis 16.30 Uhr

Trauercafé

Mi, 26.04.23
14:30 Uhr

Ein offenes Treffen für Trauernde – wir laden Sie ein, zu reden, zu weinen und zu lachen, wieder leben zu lernen. Oder einfach nur eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken und zuzuhören. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich.

  • Ort & Zeit: Völkstraße 24 (Albatros-Büro), 14.30 bis 16.30 Uhr

Versöhnt Leben

Mi, 26.04.23
18:00 Uhr

Versöhnt sterben. Das ist die große Herausforderung am Ende unseres Lebens. Dazu gehört beides: eine Vergewisserung dessen, was schön war und gelungen ist. Aber auch dessen, was wir versäumt haben, wo wir schuldig geworden sind und wo wir der Vergebung bedürfen.

  • Referent: Waldemar Pisarski, ev. Theologe, Supervisor, Gestalttherapeut
  • Ort und Zeit: Völkstr. 24, 18.00 – 20.30 Uhr
  • Anmeldung erforderlich – Anmeldeschluss: 20.04.2023

„Und, schon einmal über die eigene Bestattung nachgedacht?“

Mi, 10.05.23
18:00 Uhr

„So eine schöne Beerdigung“ – manchmal hört man diesen Satz, oft ausgesprochen mit einem entschuldigenden Blick, ist es doch eher ungewöhnlich, so über das letzte Fest eines Menschen zu sprechen. Fragt man nach, was das „Schöne“ war, erfährt man, dass es stimmig war, der verstorbene Mensch so authentisch und „echt“ in Erinnerung gerufen wurde, die Worte und Musik passten. Auch wird genannt, dass die Zurück-Gebliebenen einen guten Platz hatten, es persönlich und individuell war, eben keine Bestattung „von der Stange“. Sich zu Lebzeiten mit dem eigenen Abgang zu befassen bietet die Chance, den Zurückbleibenden Orientierung zu geben. Oft wird es als hilfreich erlebt, wenn diese wissen, was gewünscht bzw. auf keinen Fall sein soll. Sich mit dem eigenen letzten Fest zu befassen, führt dabei zu ganz essentiellen Fragen: Was war mir wichtig in meinem Leben? Wo ist der rote Faden? Was bleibt von mir? Diese Fragen werden an diesem Abend sicherlich keine abschießende Beantwortung finden – sie werden mitschwingen und laden ein, sich weiter damit zu befassen. 

  • Ort und Zeit: Völkstr. 24, 18.00 – 20.30 Uhr
  • Referentin: Frau Dipl. Sozialpädagogin (FH) Ursula Hahn-Seidl, System Coach/Mediatorin/Gruppensupervisorin (SE)
  • Anmeldung erforderlich – Anmeldeschluss: 04.05.2023

Trauercafé

Mi, 17.05.23
14:30 Uhr

Ein offenes Treffen für Trauernde – wir laden Sie ein, zu reden, zu weinen und zu lachen, wieder leben zu lernen. Oder einfach nur eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken und zuzuhören. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich.

  • Ort & Zeit: Völkstraße 24 (Albatros-Büro), 14.30 bis 16.30 Uhr

Trauercafé

Mi, 7.06.23
14:30 Uhr

Ein offenes Treffen für Trauernde – wir laden Sie ein, zu reden, zu weinen und zu lachen, wieder leben zu lernen. Oder einfach nur eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken und zuzuhören. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich.

  • Ort & Zeit: Völkstraße 24 (Albatros-Büro), 14.30 bis 16.30 Uhr

Vom Trauern und Trösten

Mi, 14.06.23
17:00 Uhr

Die Reaktion auf den Tod eines geliebten Menschen ist eine tiefe Trauer. Unterschiedliche Gefühle und Verhaltensweisen treten auf. So vielfältig wir Menschen sind, so vielfältig zeigt sich auch die Trauer. Der Trauerweg wird oft als Lebenskrise beschrieben, ein Weg, der sehr schmerzhaft ist und auf dem sich Trauernde oft allein gelassen fühlen. Wir wollen an diesem Abend nach einem kurzen Theorieteil im Miteinander herausfinden, wie auf diesem Weg Trost erfahren werden kann.

  • Ort und Zeit: Völkstr. 24, 17:00 – 19.30 Uhr
  • Referentin: Renate Flach, Hospizleiterin, Trauerbegleiterin 
  • Anmeldung erforderlich – Anmeldeschluss: 07.10.2022

Trauercafé

Mi, 28.06.23
14:30 Uhr

Ein offenes Treffen für Trauernde – wir laden Sie ein, zu reden, zu weinen und zu lachen, wieder leben zu lernen. Oder einfach nur eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken und zuzuhören. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich.

  • Ort & Zeit: Völkstraße 24 (Albatros-Büro), 14.30 bis 16.30 Uhr

Trauercafé

Mi, 19.07.23
14:30 Uhr

Ein offenes Treffen für Trauernde – wir laden Sie ein, zu reden, zu weinen und zu lachen, wieder leben zu lernen. Oder einfach nur eine Tasse Tee oder Kaffee zu trinken und zuzuhören. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich.

  • Ort & Zeit: Völkstraße 24 (Albatros-Büro), 14.30 bis 16.30 Uhr
 
Copyright Hospiz-Gruppe "Albatros" Augsburg e. V. - Völkstraße 24 - 86150 Augsburg - Tel: (08 21) 3 85 44 - E-Mailen Sie uns!
Powered by WordPress - RSS-Feed abonnieren (enthält keine Veranstaltungen)