Aktuell

Grund- und Aufbauseminar zur Ausbildung für ehrenamtliche HospizbegleiterInnenSeminar

Ab dem 08. und 09. März 2025 beginnt wieder unser Grund- und Aufbauseminar zur Ausbildung für ehrenamtliche HospizbegleiterInnen. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei der Geschäftsstelle.

Aktualisiert: Veranstaltungsprogramm

Ab sofort können Sie auf der Veranstaltungsseite wieder alle unsere Kurse, Vorträge und Seminare des ersten Halbjahres 2012 einsehen oder sich als PDF-Datei herunterladen. Wir haben ein interessantes Programm zusammengestellt und freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen auch im Herbst und Winter.

Jetzt erhältlich: Immer währender Kalender

Immer währender Kalender
Das Titelblatt unseres immer währenden Kalenders mit Bildern von Werken von Hans-Jürgen Conrad

Wir hatten am 19.09. eine wunderschöne Feier zum 20-jährigen Bestehen der Hospiz-Gruppe „Albatros“, viele von Ihnen waren dabei und haben es miterlebt. Es war schon etwas sehr Schönes, auf 20 Jahre zurückzublicken und mit so vielen Gästen zu feiern.

Zum Jubiläum haben wir einen wunderschönen immer währenden Kalender – mit Bildern des freischaffenden Künstlers Hans-Jürgen Conrad und Aussagen von Menschen am Lebensende – gestaltet. Sie können den Kalender hier zur Ansicht herunterladen und, wenn er Ihnen gefällt, für eine Spende von 10,- € erwerben. Schreiben Sie uns hierfür einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Er ist wirklich etwas Besonderes. Wir wünschen Ihnen eine bunte, schöne herbstliche Zeit.

  • Format: 21×22 cm
  • Umfang: 17 Seiten (12 Monatsblätter mit Abbildungen, 4 Seiten mit Texten, 1 Titelblatt)
  • Kosten: Erhältlich gegen eine Spende von 10,- €

Trauergesprächskreis

Auskunft und Anmeldung
in der Geschäftsstelle
Vorgespräch erforderlich

Der Gesprächskreis ist ein fortlaufender Erfahrungs- und Gruppenprozess unter Leitung von zwei erfahrenen Trauerbegleiterinnen und offen für alle, die einen schmerzlichen Verlust erlitten haben. Die Betroffenen treffen sich in regelmäßigen Abständen. Gemeinsam sprechen sie über Trauer, lassen Tränen fließen und geben auch Wut, Selbstvorwürfen, Anklagen, Schuld- und Schamgefühl den erforderlichen Raum. In vertrauter Gemeinschaft können neue Lebenswege aufgespürt werden. Melden Sie sich zu einem kostenlosen Vorgespräch an.

Eine neue Seite

Sie bemerken es – die Hospiz-Gruppe »Albatros« hat sich im Internet in ein neues Gewand gehüllt. Natürlich nicht nur, damit es besser aussieht. Vielmehr sollen Ihnen die neuen Seiten noch übersichtlicher Informationen über unsere Arbeit präsentieren und noch aktueller anstehende Termine ankündigen. Die direkt als nächstes anstehende Veranstaltung wird nun immer ganz oben auf der Startseite angezeigt – vollautomatisch, damit das auch niemand vergessen kann. Alle weiteren Veranstaltungen finden Sie wie bisher auf der Veranstaltungsseite.

Und sollten Sie die gesuchte Information einmal nicht gleich finden, so können Sie ab sofort auch die ganze Albatros-Webseite bequem durchsuchen. Geben Sie einfach Ihren Suchbegriff in das Eingabefeld in der linken Spalte ein, klicken Sie auf „Suche“ – et voilà.

Wir hoffen, mit diesen Seiten noch besser für Sie da sein zu können. Natürlich können Sie uns auch weiterhin anrufen, wenn Sie Fragen zu unserer Arbeit oder Veranstaltungen haben. Mit den besten Grüßen, Ihr Albatros-Team.

Albatros-Tombola im Klinikum Augsburg

Am Donnerstag, den 8. November 2007, fand wieder die bereits gute Tradition gewordene Tombola im Klinikum Augsburg zugunsten der Hospiz-Gruppe »Albatros« statt. Den ganzen Tag über konnten im Eingangsbereich des Klinikums an unserem Stand Lose erworben werden, der Erlös durch den Losverkauf kommt direkt unserer Hospizarbeit zugute. Viele Besucher, Patienten, Klinikum-Mitarbeiter und Ärzte griffen zu, um auch einen der vielen von zahlreichen Sponsoren gestifteten Preise zu gewinnen, die von Kleinigekeiten bis zu Wellness-Wochenenden reichten. Wie jedes Jahr nutzten auch viele die Möglichkeit, sich mit den Hospizschwestern und -helferinnen am Albatros-Stand zu unterhalten und sich zum Thema Hospizarbeit zu informieren. Wir danken allen Helfern, Sponsoren, dem Klinikum Augsburg und natürlich allen Teilnehmern an der Tombola für einen gelungenen Tag!

Hospiz-Gruppe bekommt neues Auto gestiftet

Die Hospiz-Gruppe »Albatros« ist stolzer Gewinner eines VW Vox, den die Augusta-Bank gespendet hatte. Die Jury der Bank entschied sich unter vielen Bewerbern – allesamt gemeinnützige Projekte – für uns, was wir als große Ehre verstehen. Ein neues Auto kam auch gerade recht, da ein älterer, treuer PKW nach etlichen Einsatzkilometern unserer Hospizschwestern den Geist aufgegeben hatte. Anfang November übergaben Herr Dr. Hanfried Müller und Herr Joachim Schluchter vom Vorstand der Augusta-Bank den VW Fox an Frau Renate Flach, die Hospizleiterin. Die erste Fahrt dauerte (leider) nicht lang, von der Geschäftstelle der Augusta-Bank in der Schießgrabenstraße bis zum Albatros-Büro in der Vökstraße ist es gerade einmal um’s Eck. Für die vielen Einsätze der Hospizschwestern wird er jedoch ab sofort gute Dienste leisten. Wir danken der Augusta-Bank und der Jury, die unsere Arbeit mit diesem Preis würdigten.

Kunstaktion zugunsten der Hospizgruppe Albatros

»1000 Gaben« nennt Wolfram Grzabka seine Kunstaktion zugunsten der Hospizgruppe »Albatros« Augsburg e.V. In der Ausstellung »Pieta« im KunstWerk Friedberg bietet der Künstler auf einem Gabentisch 1000 signierte Karten für je einen Euro an. Die Abbildung auf diesen Karten zeigt die Wahrwerdung, eine weitere Arbeit des Künstlers für diese Ausstellung. Den Gesamterlös aus dem Verkauf der Karten stelltGrzabka dem Verein Albatros Augsburg zur Verfügung. Die Ausstellung im KunstWerk Friedberg, Bauernbräustraße 50, läuft vom 10. März bis zum 6. Mai 2007.

Kunstaktion 1000 Gaben
1000 signierte Karten liegen auf dem Gabentsich von Wolfram Grzabka. Sie wurden für je einen Euro zugunsten der Hospizgruppe Albatros Augsburg verkauft.

Albatros wird 15 Jahre jung

Mit einem Dankgottesdienst in St. Anna unter Leitung von Pfarrer Peter Thorn und Pfarrer Karl Freihalter und anschließendem Festakt feierte die Hospiz-Gruppe »Albatros« am 10. September ihr 15-jähriges Bestehen.

Dankgottesdienst zum 15-jährigen Bestehen

Die bunten Lichtsäulen am Altar stehen für die verschiedenen Aufgaben der Hospiz-Gruppe, die in den vergangenen Jahren gewachsen sind. 1990 gründeten 21 ausschließlich ehrenamtlich tätige Menschen den Verein, dessen Arbeit — die Begleitung Sterbender, Schwerstkranker, Angehöriger und Trauernder — erstmals 1993 von einer hauptamtlichen Hospizschwester unterstützt wurde. Renate Flach, die erste Vorsitzende des Vereins, lobte ausdrücklich das gute und sinnvolle Miteinander von haupt- und ehrenamtlichen Kräften.

Seither ist die Aufgabe dieselbe geblieben, aber Umfang und Angebote haben sich stetig entwickelt. Im Gründungsjahr wurden neun Menschen begleitet, 2004 waren es 210. Seit letztem Jahr ist das Trauercafé als Angebot offener Trauerarbeit neu hinzugekommen, nach dem sehr gut angenommenen Engagement auf der Intensivstation des Klinikums Augsburg ist die Hospiz-Gruppe seit längerem auch im Diakonissenhaus regelmäßig im Einsatz, neben Gesprächskreisen im Christian-Dierig-Haus gibt es auch einen Arbeitskreis für Palliativmedizin.

Auch Iris Semsch, Mitglied des Vorstandes des Bayerischen Hospizverbandes, war gekommen und würdigte die Arbeit der Augsburger Hospiz-Gruppe und hob die »ungeheure Aufgabe« hervor, welche die Hospizhelfer leisteten. Auch Xenja Gajski, Pflegewirtin am Klinikum Augsburg, schätzt die Arbeit der Helfer: »Als Pflegekräfte geraten wir schnell an unsere Grenzen.« Die Hospizhelfer, die regelmäßig die Patienten besuchen und Zeit mitbringen helfen den Pflegekräften in ihrer teilweisen Hilflosigkeit angesichts der Not der Patienten. »Es ist eine Beruhigung, wenn Sie da sind«, pflichtete auch Jürgen Gäßler vom Diakonissenhaus bei, der sich vor allem für die Vorbereitung der Patienten auf die Entlassung nach Hause und die darüber hinaus gehende Betreuung dankbar zeigte.

 
Copyright Hospiz-Gruppe "Albatros" Augsburg e. V. - Völkstraße 24 - 86150 Augsburg - Tel: (08 21) 3 85 44 - E-Mailen Sie uns!
Powered by WordPress - RSS-Feed abonnieren (enthält keine Veranstaltungen)